- Ersatzinfinitiv
- Er|sạtz|in|fi|ni|tiv (Sprachwissenschaft Infinitiv anstelle eines Partizips II nach einem reinen Infinitiv, z. B. er hat ihn kommen »hören« statt »gehört«)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ersatzinfinitiv — Der Ersatzinfinitiv (lateinisch infinitivus pro participio) ist ein Phänomen der deutschen Grammatik: In bestimmten Fällen ersetzt ein Infinitiv das Partizip Perfekt. Nach den Grundregeln der Flexion des Verbs werden Perfekt und… … Deutsch Wikipedia
Ersatzinfinitiv — Er|sạtz|in|fi|ni|tiv, der (Sprachwiss.): Infinitiv, der in bestimmten Fällen nach einem reinen Infinitiv an die Stelle des 2. Partizips treten kann (z. B. er hat ihn kommen »hören« statt »gehört«). * * * Er|sạtz|in|fi|ni|tiv, der (Sprachw.):… … Universal-Lexikon
Infinitiv — Grundform; Nennform * * * Ịn|fi|ni|tiv 〈m. 1; Gramm.〉 Ausgangsform des Verbs, aus der sich dann weitere ableiten lassen; Sy Grundform (3), 〈veraltet〉 Nennform; → Lexikon der Sprachlehre [<lat. (modus) infinitivus „nicht näher bestimmte… … Universal-Lexikon